Lange Zeit war er "nur" ein Meister der Theaterbühne. Dann erhielt Peter Kurth, geboren 1957 und seit 2013 Ensemble-Mitglied am Schauspiel Stuttgart, für seine Titelrolle in dem Kinofilm „Herbert“ den Deutschen Filmpreis. Seitdem gehört Kurth, der zuvor bereits in kleinen, markanten Nebenrollen zu sehen war (u.a. „Goodbye, Lenin!“), zu den faszinierenden Menschendarstellern des deutschen Films. Beeindruckend sowohl als schwadronierender Gewohnheitstrinker und Kleinkrimineller als auch gebrochener und verletzlicher Einzelgänger, der sich nach Zuneigung sehnt. In „Babylon Berlin“ faszinierte er als zwielichtiger Oberkommissar bei der „Sitte“, der zugleich Verschwörer der Schwarzen Reichswehr war. Unsere Kollektion würdigt den phänomenalen Darsteller.
Lange Zeit war er "nur" ein Meister der Theaterbühne. Dann erhielt Peter Kurth, geboren 1957 und seit 2013 Ensemble-Mitglied am Schauspiel Stuttgart, für seine Titelrolle in dem Kinofilm „Herbert“ den Deutschen Filmpreis. Seitdem gehört Kurth, der zuvor bereits in kleinen, markanten Nebenrollen zu sehen war (u.a. „Goodbye, Lenin!“), zu den faszinierenden Menschendarstellern des deutschen Films. Beeindruckend sowohl als schwadronierender Gewohnheitstrinker und Kleinkrimineller als auch gebrochener und verletzlicher Einzelgänger, der sich nach Zuneigung sehnt. In „Babylon Berlin“ faszinierte er als zwielichtiger Oberkommissar bei der „Sitte“, der zugleich Verschwörer der Schwarzen Reichswehr war. Unsere Kollektion würdigt den phänomenalen Darsteller.
Lange Zeit war er "nur" ein Meister der Theaterbühne. Dann erhielt Peter Kurth, geboren 1957 und seit 2013 Ensemble-Mitglied am Schauspiel Stuttgart, für seine Titelrolle in dem Kinofilm „Herbert“ den Deutschen Filmpreis. Seitdem gehört Kurth, der zuvor bereits in kleinen, markanten Nebenrollen zu sehen war (u.a. „Goodbye, Lenin!“), zu den faszinierenden Menschendarstellern des deutschen Films. Beeindruckend sowohl als schwadronierender Gewohnheitstrinker und Kleinkrimineller als auch gebrochener und verletzlicher Einzelgänger, der sich nach Zuneigung sehnt. In „Babylon Berlin“ faszinierte er als zwielichtiger Oberkommissar bei der „Sitte“, der zugleich Verschwörer der Schwarzen Reichswehr war. Unsere Kollektion würdigt den phänomenalen Darsteller.