Der traumhafte Weg

Alltag/Drama, Griechenland/Vereinigtes Königreich 2016

Nicht verfügbar in Ihrem Land
Lebenswege, die sich trennen und kreuzen: Es ist die lose Verknüpfung von Momenten, die Zwischenräume schafft und Zwischenmenschliches. Griechenland 1984. Kenneth, ein englischer Musiker und Theres, eine junge Deutsche, singen auf der Straße, um sich ihre Ferien zu finanzieren. Sie lieben sich. Als Kenneth die Nachricht erhält, dass seine Mutter verunglückt ist, reist er überstürzt nach Hause und lässt Theres zurück. Ihm wird bewusst, wie sehr er sie braucht, aber sein Versuch, sie erneut zu gewinnen, scheitert. 30 Jahre später, in Berlin. Ariane, eine 40-jährige Fernsehschauspielerin, löst sich in einer Krise von ihrem Mann, einem erfolgreichen Anthropologen. Er zieht in ein Appartement am Hauptbahnhof. Von seinem Fenster sieht er einen Obdachlosen. Es ist Kenneth, der nicht weiß, dass auch Theres inzwischen in Berlin lebt. Der TAGESSPIEGEL schrieb: Junge trifft Mädchen. Junge verliebt sich in Mädchen. Mädchen verlässt Jungen. Es ist eine der ältesten Geschichten der Welt, auch im Kino wurde sie schon unzählige Male erzählt – am schönsten wohl im französischen. Nun hat Angela Schanelec, die frankophilste Regisseurin der ehemaligen Berliner Schule, eine Art Beziehungsfilm gemacht, auch wenn man etwas Geduld mitbringen muss, um in den zarten Figurenkonstellationen eine Geschichte auszumachen. „Der traumhafte Weg“ ist mehr noch als Schanelecs frühere Filme auf Sichtbarkeit denn auf Lesbarkeit angelegt. Er erfordert einen offenen Blick. (…) Das Gefühl von Verlust und Schmerz ist in „Der traumhafte Weg“ keine dramatische Markierung, es durchzieht die Bilder wie eine Vorahnung, während die Beziehungen längst auseinanderdriften. Schanelec zeigt die Machtlosigkeit der Figuren, die ihre Autonomie erst durch unscheinbare Gesten wiedererlangen. Einmal wandelt Theres mit ihrem Sohn durch einen Wald, sie legt sich ins Moos, der Junge greift nach ihrer Hand. Seine Berührung setzt sich dann in der Geschichte fort, über einen Zeitraum von dreißig Jahren – und erreicht schließlich Ariane. Auch die Leben der beiden Frauen berühren sich im Film nur sanft, zufällig.
88 Min.
HD
FSK 12
Sprache:
Deutsch
Untertitel:
DeutschEnglisch

Weitere Informationen

Besetzung:

Miriam Jakob (Theres)

Thorbjörn Björnsson (Kenneth)

Maren Eggert (Ariane)

Phil Hayes (David)

Anaïa Zapp (Fanny)

Petra Trenkel (Theres' Mutter)

Alan Williams (Kenneths Vater)

Originaltitel:

Der traumhafte Weg

Originalsprache:

Deutsch

Format:

16:9 HD, Farbe

Altersfreigabe:

FSK 12

Sprache:

Deutsch

Untertitel:

DeutschEnglisch